Hohenems inspiriert
Werte
Inspiration ist ein Prozess, der Menschen seit jeher eine Erkenntnis, eine glückliche Eingebung und letztlich oft auch den Antrieb gegeben hat, Neues von Wert zu schaffen. Neues, das auch andere Menschen berührt und diese selbst wiederum inspiriert. So kann eine Kultur des fortlaufenden Austausches entstehen, die gleichermaßen das Bestehende ehrt wie auch dessen Weiterentwicklung anstrebt. Viel von dem, was die Entwicklung von Hohenems ausmacht, sei es kulturell, wirtschaftlich oder sozial, ist von einem solchen Geist bestimmt. Egal, welchen Weg Hohenems letztlich einschlagen wird – Inspiration wird auch weiterhin Grundlage für von Sinn und Qualität bestimmten Entwicklungen sein. Entwicklungen, die auch außergewöhnlich sein können, da Inspiration nicht lediglich das Naheliegende in den Fokus rückt und die Stadt auch künftig als einzigartig positionieren kann.
Jede Inspiration ist von Geist durchdrungen und stellt einen wertvollen Prozess der Einsicht und letztlich auch der Transformation dar: Ein Prozess, der auch in unserem Zeitalter noch durchaus als „magisch“ bezeichnet werden darf, wenn das Geschehende den Beobachter in seinen bisherigen Annahmen überrascht und mit dem Ergebnis begeistert. Um diesem Ansatz zu genügen, sollen in Zukunft noch verstärkt und ganz bewusst Situationen geschaffen werden, in welchen Menschen durch Hohenems Inspiration erfahren und so ihre Phantasie angeregt wird: Sei es durch Wettbewerbe, durch Artist-in-Residence-Programme oder grundsätzlich jede Maßnahme, sei es Ermunterung oder Förderung, welche Menschen in und außerhalb der Stadt bestätigt, dass ihre Ideen für Hohenems wichtig sind.
Wir definieren fünf Markenwerte für Hohenems, die alle eng miteinander verwoben sind, und die alle ohne Prozesse der Inspiration so nicht möglich wären. Eine Besonderheit ist, dass alle diese fünf Markenwerte auch täglich hier gelebte, nur scheinbare Gegensätze in sich zu vereinen wissen: Hohenems zeichnet sich durch eine Komplexität und Vielfalt aus, welche wir mit Markenwerten zu erfassen versuchen, die auf sehr charakteristische Weise zeigen, dass auch vermeintliche Gegensätze sich auf letztlich charakteristische Weise verbinden lassen.
Fantasievoll
Hohenems inspiriert – durch seine Geschichte, seine Natur und die Menschen, die hier leben. Kreativität zeigt sich in der Architektur, in der Kunst und im Stadtleben. Die Stadt bietet Raum für visionäre Ideen und mutige Konzepte. Tradition trifft auf Innovation, wodurch eine einzigartige Atmosphäre entsteht, die zum Träumen, Entdecken und Gestalten einlädt. Sei es in der Musik, im Handwerk oder in urbanen Entwicklungen – Hohenems ist ein Ort, an dem Fantasie Wirklichkeit wird.
Naturnah
Die Natur ist in Hohenems nicht nur Kulisse, sondern Teil des Alltags. Wälder, Flüsse und Berge prägen das Stadtbild ebenso wie die Gebäude. Die enge Verbindung zwischen Natur und Stadtleben sorgt für Erholung und Inspiration. Ob ein Spaziergang im Schlosswald, eine Radtour entlang des Alten Rheins oder ein Picknick auf einer der vielen Wiesen – Hohenems lädt dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen und mit Respekt zu bewahren.
Kultiviert
Kultur ist hier kein Luxus, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ob klassische Konzerte, moderne Kunst oder gelebtes Brauchtum – in Hohenems verbindet sich das Beste aus verschiedenen Welten. Die Stadt versteht Kultur als lebendiges, integratives Element, das Identität stiftet und den Alltag bereichert. Die Menschen in Hohenems wissen das zu schätzen: Eine genussvolle, bewusste Lebensweise, die Kunst, Kulinarik und Geschichte miteinander verknüpft, zeichnet die Stadt aus.
Spannend
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschmelzen in Hohenems zu einer spannenden Erzählung. Die Stadt hat viel erlebt und bleibt doch neugierig auf das, was kommt. Historische Plätze erzählen Geschichten, moderne Projekte setzen neue Akzente. Ob im Zentrum oder in der Natur – überall gibt es etwas zu entdecken. Und wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Hohenems ist eine Stadt, die sich stetig weiterentwickelt, ohne ihre Wurzeln zu vergessen.
Begegnend
Hohenems ist ein Ort der Begegnung – zwischen Kulturen, Generationen und Ideen. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, sei es in Vereinen, bei Veranstaltungen oder im täglichen Miteinander. Die Atmosphäre ist offen und herzlich, geprägt von gegenseitigem Respekt. In einer zunehmend digitalen Welt bleibt Hohenems ein Ort, an dem persönliche Begegnungen geschätzt werden. Hier trifft man sich in Gassen, auf Plätzen und in Parks – nicht nur online, sondern vor allem im echten Leben.